
Die Siebenbürgische Schule (rum. Școala Ardeleană) war eine kulturelle Bewegung in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts und im 19. Jahrhundert in Siebenbürgen. Sie nahm ihre Anfänge, nachdem um 1700 die Griechisch-Orthodoxe Kirche in Siebenbürgen ihre Unterordnung zum Phanar aufgab und sich mit Rom unierte und somit zur Rumänischen grie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Siebenbürgische_Schule
Keine exakte Übereinkunft gefunden.